Oeventrop

Bildschirmfoto 2020-09-16 um 16.06.56
Oeventrop

Liebe Oeventroperinnen,

liebe Oeventroper,

als Arnsberger Stadtratsmitglied möchte ich Ihr Ansprechpartner vor Ort sein und insbesondere unsere Vereine und die Ehrenamtlichen unterstützen und stärken.

Oeventrop wird sich in den nächsten Jahren verändern (Neubau der Grundschule, der einer Kita und der Dinscheder Brücke sowie die Aufwertung unseres Sport- und Freizeitzentrums). Diese Veränderungen möchte ich gemeinsam mit Ihnen und unseren Vereinen gestalten.

Frank_Unterschrift

Ihr Frank Rüther

Wahl 2020, Wahl 2020

Impressum und Datenschutz

Oeventrop
Oeventrop
Oeventrop
kirchstrasse
Oeventrop
Oeventrop
radwegenetz

Modernisierung "In den Oeren"

Die im Dorfinnenentwicklungs-konzept unter Beteiligung von Vereinen und Bürgerinnen und Bürger entwickelten Maßnahmen für die Aufwertung unseres Sport- und Freizeitzentrums müssen unter Inanspruchnahme von Fördermitteln in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Dazu gehört auch der Ausbau der Straße „In den Oeren“.

Bürgerzentrum & Jugendraum

Oeventrop braucht ein Bürgerzentrum für die Vereine, kulturelle Veranstaltungen und für VHS-Kurse. In dieses Bürgerzentrum ist ein Jugendraum zu integrieren. An der Planung sind die Vereine und die Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen.
Keine
Windkraftanlagen
in unseren Wäldern
Ich bin gegen Windkraftanlagen in unseren Wäldern und werde mich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten dafür einsetzen, dass die geplanten Windkraftanlagen nicht gebaut werden.
Wohnungen für Singles, Senioren und Paare
Unser Oeventrop braucht spezielle zentrumsnahe und barrierefreie Wohnungen für Singles, Senioren und Paare. Dafür will ich mich einsetzen.
Schnellere Internetverbindung
Zügiger Ausbau für schnelles Internet in Oeventrop.
Verbesserung des Radwegenetzes
Das Radwegenetz in Oeventrop ist insbesondere an den Hauptstraßen zu verbessern. Wir brauchen auch am Sportzentrum und am Bahnhof sichere Fahrradabstellanlagen und in einigen Bereichen eine bessere Beleuchtung der Radwege.

Die Kirchstraße muss attraktiver werden und endlich wieder dazu einladen, sich dort gerne aufzuhalten. Auch hierbei müssen wir Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Anlieger, miteinbeziehen.

Frank Rüther, Arnsberg-Oeventrop

Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen und seit meiner Kindheit Oeventroper von ganzem Herzen.

Ich habe eine Ausbildung zum Elektrotechniker und eine Weiterbildung zum Betriebswirt absolviert.
Seit 2009 bin ich als Unternehmer in Oeventrop tätig.

Seit 2016 bin ich sachkundiger Bürger der Stadt Arnsberg und stellv. Mitglied im Bezirksausschuss in Oeventrop.

Von 2016-2018 war ich Vorsitzender und Mitgründer der SPD AGS HSK.

Im Jahr 2018 wurde ich Vorsitzender des SPD-Ortsvereins im Ruhrtal.

Seit 2020 bin ich Mitglied im Bezierksausschuss Oeventrop und jetzt auch Mitglied im Arnsberger Stadtrat.

e

Weitere Ideen und Ziele für Arnsberg
finden Sie unter www.spdarnsberg.de

Liegt Ihnen in Bezug auf Oeventrop etwas auf dem Herzen? Melden Sie sich gerne bei mir:
frank.ruether@spdarnsberg.de

Oeventrop

Liebe Oeventroperinnen,
liebe Oeventroper,

als Arnsberger Stadtratsmitglied möchte ich Ihr Ansprechpartner vor Ort sein und insbesondere unsere Vereine und die Ehrenamtlichen unterstützen und stärken.

Oeventrop wird sich in den nächsten Jahren verändern (Neubau der Grundschule, der einer Kita und der Dinscheder Brücke sowie die Aufwertung unseres Sport- und Freizeitzentrums). Diese Veränderungen möchte ich gemeinsam mit Ihnen und unseren Vereinen gestalten.

Frank_Unterschrift

Ihr Frank Rüther

Oeventrop
kirchstrasse
Oeventrop
Oeventrop
Oeventrop
Oeventrop
radwegenetz

Modernisierung "In den Oeren"
Die im Dorfinnenentwicklungs-konzept unter Beteiligung von Vereinen und Bürgerinnen und Bürger entwickelten Maßnahmen für die Aufwertung unseres Sport- und Freizeitzentrums müssen unter Inanspruchnahme von Fördermitteln in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Dazu gehört auch der Ausbau der Straße „In den Oeren“.
Bürgerzentrum & Jugendraum
Oeventrop braucht ein Bürgerzentrum für die Vereine, kulturelle Veranstaltungen und für VHS-Kurse. In dieses Bürgerzentrum ist ein Jugendraum zu integrieren. An der Planung sind die Vereine und die Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen.
Keine
Windkraftanlagen
in unseren Wäldern
Ich bin gegen Windkraftanlagen in unseren Wäldern und werde mich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten dafür einsetzen, dass die geplanten Windkraftanlagen nicht gebaut werden.
Wohnungen für Singles, Senioren und Paare
Unser Oeventrop braucht spezielle zentrumsnahe und barrierefreie Wohnungen für Singles, Senioren und Paare. Dafür will ich mich einsetzen.
Schnellere Internetverbindung
Zügiger Ausbau für schnelles Internet in Oeventrop.
Verbesserung des Radwegenetzes
Das Radwegenetz in Oeventrop ist insbesondere an den Hauptstraßen zu verbessern. Wir brauchen auch am Sportzentrum und am Bahnhof sichere Fahrradabstellanlagen und in einigen Bereichen eine bessere Beleuchtung der Radwege.

Frank Rüther, Arnsberg-Oeventrop

Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen und seit meiner Kindheit Oeventroper von ganzem Herzen.

Ich habe eine Ausbildung zum Elektrotechniker und eine Weiterbildung zum Betriebswirt absolviert.
Seit 2009 bin ich als Unternehmer in Oeventrop tätig.

Seit 2016 bin ich sachkundiger Bürger der Stadt Arnsberg und stellv. Mitglied im Bezirksausschuss in Oeventrop.

Von 2016-2018 war ich Vorsitzender und Mitgründer der SPD AGS HSK.

Im Jahr 2018 wurde ich Vorsitzender des SPD-Ortsvereins im Ruhrtal.

Seit 2020 bin ich Mitglied im Bezierksausschuss Oeventrop und jetzt auch Mitglied im Arnsberger Stadtrat.

Weitere Ideen und Ziele für Arnsberg
finden Sie unter www.spdarnsberg.de

Liegt Ihnen in Bezug auf Oeventrop etwas auf dem Herzen? Melden Sie sich gerne bei mir:
ruether@oeventrop.com
Telefon 02937/828198

Cookie Consent mit Real Cookie Banner